Créez votre blog gratuit ou pro
Notes sur le tag : lettres allemandes
Tags relatifs
Dernières notes
Zitat: Joachim Fernau
Der „Staat“ hat mich nie gekannt, nie angesehen. Ich habe ihn immer nur kennengelernt, wenn er wie ein von der Sauftour heimkehrender Vater mich entdeckte und prügelte. Fallen Sie nicht auf die Lüge hinein, dass Vaterland gleich Staat ist. Joachim FERNAU. L’ « Etat » ne m’a jamais reconnu, ne m’a jamais honoré. Je ne l’ai...
Publié le 28/03/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Il soldato di Jünger è l'uomo-massa in rivolta contro la massificazione, cioè contro se stesso
Il soldato di Jünger è l’uomo-massa in rivolta contro la massificazione, cioè contro se stesso di Francesco Lamendola Fonte: Arianna Editrice [scheda fonte] È altamente significativo il fatto che un evento epocale e lacerante come la prima guerra mondiale abbia trovato, nell’ambito della letteratura, solo pochi scrittori capaci di penetrare l’essenza di ciò che essa aveva...
Publié le 11/03/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Ernst Jünger - Apostrophes 1981
Ernst Jünger - Apostrophes 1981
Publié le 09/02/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Ernst Jünger in den Kreidegräben der Champagne
Ernst Jünger in den Kreidegräben der Champagne
Publié le 06/02/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Gottfried Benn und sein Denken
Gottfried Benn und sein Denken Bewährungsprobe des Nationalismus Arno Bogenhausen Ex: http://www.hier-und-jetzt-magazine.de/ Eine neuerschienene Biographie des Dichterphilosophen gibt uns Anlaß, über das Verhältnis von nationalem Bekenntnis und geistigem Solitär nachzudenken. Gunnar Decker, der mit seiner Arbeit weit mehr bietet als Raddatz („Gottfried...
Publié le 03/01/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Die ungewöhnliche Beziehung von Ernst Jünger und Erich Mühsam
Kreuzweiser Austausch Die ungewöhnliche Beziehung von Ernst Jünger und Erich Mühsam Von Lars-Broder Keil (Friedrichshagen) Ex: http://www.friedrichshagener-dichterkreis.de/ "Mühsam lernte ich bei Ernst Niekisch kennen, den ich häufig aufsuchte. Ich glaube, auch Toller war an jenem Abend dabei. Sie kannten sich aus der Zeit der Münchener Räterepublik, mit der...
Publié le 24/12/2010 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Ernst Jünger - La civiltà come maschera
Ernst Jünger. La civiltà come maschera Autore: Marco Iacona Ex: http://www.centrostudilaruna.it La prima figura in ordine cronologico estrapolabile dai lavori giovanili di Ernst Jünger , (ma probabilmente prima anche per importanza) è quella del soldato. Il combattente nella terra di nessuno, il giovane che in solitudine affronta con invidiabile coraggio le truppe...
Publié le 26/11/2010 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
F. Sieburg: ”Die Lust am Untergang”
Friedrich Sieburg: „Die Lust am Untergang“ – eine Rezension Ellen Kositza --> Ellen KOSITZA Ex: http://www.sezession.de/ Friedrich Sieburg: Die Lust am Untergang. Selbstgespräche auf Bundesebene . Mit einem Vorwort und einem Nachwort von Thea Dorn Frankfurt a.M.: Eichborn 2010. 418 S., 32 € Friedrich Sieburg (1893–1964) war der...
Publié le 23/11/2010 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Ernst Jünger: ”Sicilian Letter to the Man in the Moon”
Ernst Jünger’s “Sicilian Letter to the Man in the Moon” Ernst Jünger Ex: http://www.counter-currents.com/ Translated by Andreas Faust 1. Greetings you magician and friend of magicians! Friend of solitaries. Friend of heroes. Friend of lovers. Friend of the good and the bad. Knower of nighttime secrets. Tell me: where there is a knower — is there not already...
Publié le 26/10/2010 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Ernst Jüngers Lieblingspsalm
Ernst Jüngers Lieblingspsalm Von Georg Oblinger Ex: http://www.jungefreiheit.de/ Der 26. September 1996 war ein bedeutender Tag – auch wenn dies die Öffentlichkeit erst mehr als ein Jahr später erfahren sollte. An diesem Tag wurde Ernst Jünger in die katholische Kirche aufgenommen. Beim Gottesdienst zu diesem Anlaß wurde nach Jüngers Wunsch der Psalm 73 gebetet, in dem er...
Publié le 08/10/2010 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Tags les plus populaires
europe actualité bayrou russie affaires européennes cinéma ma courte pal chanson histoire littérature chanson francaise macron politique internationale poésie allemagne blog caricature religion union européenne ville de vanves états-unis 2005 cartoon catholicisme classique donald trump italie jean luc romero michel littérature française louis xiv ma courte pal 1 ma courte pal 2 ma courte pal 3 occitanie paris parti socialiste peinture ps recettes ukraine 8 septembre alsace autriche bach barques bateau budget camping-car cent ans après cinema