Créez votre blog gratuit ou pro
Notes sur le tag : österreich
Tags relatifs
Dernières notes
Von der Geburt des wundersamen Kinds bis zu Schloß Frohsdorf (Österreich).
Was für ein schöner Tag, dieser 8. Juli 1815 war ! Ludwig XVIII kehrte in sein Königreich zurück und das Volk bejubelte seinen Namen, als ob er die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wäre. Noch war nichts verloren; der König war da und war König; das war alles. In ein paar Jahren würde der Fremde bezahlt sein und das Land verlassen, Wohlstand kehrte wieder ein, Handel und...
Publié le 02/04/2016 dans Königreich... par Marquis des Chouans | Lire la suite...
Am 14. März 1989 starb Zita Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn.
Tochter des Herzogs Robert von Bourbon-Parma und seiner Frau Maria Antonia, Zita heiratete 1911 Karl Franz Joseph, einen Großneffen des österreichischen Kaisers Franz Joseph. 1912 wurde der erste Sohn geboren, der spätere Otto von Habsburg. Bis 1922 brachte sie noch sieben Kinder zur Welt, das Jüngste nach dem Tod ihres Mannes im Exil... Kaiserin Zita war bis zu ihrem Tod der...
Publié le 14/03/2016 dans Königreich... par Marquis des Chouans | Lire la suite...
Soirée littéraire et musicale, hommage à Erich Fried
« Sprechen vom Glück der Hoffnung auf Glück » « Parler du bonheur dans l'espoir de bonheur » Une soirée littéraire et musicale autour du poète Erich Fried avec Chantal Tanet (femme de lettres) Barbara Thalheim (chanteuse) Dr. Volker Kaukoreit (Fondation E. Fried, Vienne) 27 septembre 2013 - 19h30 - Médiathèque Pau 28 septembre 2013 - 19h30 -...
Publié le 02/09/2013 dans Institut... par Institut Heinrich Mann | Lire la suite...
Page : 1
Tags les plus populaires
cinéma jean luc romero michel caricature cartoon film histoire cinema films paris photo chanson chanson francaise darmanin feutre louis xiv occitanie parti socialiste ps saint louis société ville de vanves 26 avril affaires européennes art bayrou bd blanche de castille blog byzance chine christianisme donald trump encre europe femme fenêtre fille littérature mec notre-dame de paris nutrition olivier faure philosophie portrait preparatif recettes religion roman russie ukraine