Créez votre blog gratuit ou pro
Notes sur le tag : politique internationale
Tags relatifs
Dernières notes
Libye: interventionnisme raté
Libye : interventionnisme raté Entretien avec Günter MASCHKE Q. : Monsieur Maschke, l’intervention militaire en Libye est-elle justifiable sur le plan du droit des gens ? GM : Oui, bien sûr, elle est justifiable du point de vue du droit des gens, car il y a une décision du Conseil de Sécurité. Ce qui...
Publié le 12/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Libyen: der Kampf um das Öl
Libyen: der Kampf um das Öl Michael Grandt Fast die ganze Welt hat sich – hauptsächlich initiiert von den USA und Frankreich – ein neues Feindbild geschaffen: den libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi. In den vergangenen 40 Jahren wurde er aber gerade von jenen Staaten hofiert und mit Milliarden Dollar unterstützt, die ihn nun bekämpfen. Warum also jetzt diese plötzliche Wende und...
Publié le 11/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Krantenkoppen - April 2011 (2)
Krantenkoppen April 2011 (2) Politici vaker bedreigd via sociale media Politici zijn het afgelopen jaar vaker met geweld en met de dood bedreigd. Uit cijfers van het Team Bedreigde Politici blijkt dat het Openbaar Ministerie vorig jaar in 201 gevallen tot vervolging is overgegaan. In 2009 was dat 186 keer. Persofficier Wouter Bos van het OM in Den Haag...
Publié le 11/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Europa am Ende
Europa am Ende Michael Grandt Immer neue EU-Krisengipfel, immer mehr Geld, das in das marode Euro-Währungssystem gepumpt wird und immer weitere europäische Länder, die vor dem Bankrott stehen. Doch unsere »Volksvertreter« wollen das alles nicht wahrhaben. Milliarden über Milliarden unserer Steuergelder versenken sie in einem Fass ohne Boden. Dabei ist eines klar: Der Euro und damit die...
Publié le 10/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Bekommt Ägypten jetzt statt Demokratie eine islamische Sitten- und Religionspolizei?
Bekommt Ägypten jetzt statt Demokratie eine islamische Sitten- und Religionspolizei? Udo Ulfkotte Aus Ägypten kommen beunruhigende Nachrichten: Präsidentschaftskandidat El Baradei, bislang der Liebling des Westens, kündigt für den Fall seines Wahlsieges schon mal mögliche ägyptische Militäraktionen gegen Israel an. Und die neue Kairoer Regierung bewegt sich auf die radikalen...
Publié le 10/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Krantenkoppen - April 2011 (1)
Krantenkoppen April 2011 (1) Meeste prostituees betalen geen belasting (Novum) - Van de raamprostituees in Amsterdam betaalt tweederde geen belasting. Dat zegt de Belastingdienst zaterdag in Het Parool. In de hoofdstad werken jaarlijks tweeduizend raamprostituees. Slechts 650 van hen zijn bekend bij de Belastingdienst....
Publié le 10/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Enthüllt: So menschenverachtend ist US-Präsident Oboma
Enthüllt: So menschenverachtend ist US-Präsident Barack Obama Udo Ulfkotte Der amerikanische Präsident Obama ist selbst bei seinen ehemaligen Anhängern schon lange in Ungnade gefallen. Die anfängliche Euphorie ist der Ernüchterung gewichen. Wenn die Amerikaner in den nächsten Tagen allerdings erst einmal mitbekommen werden, wie die Obama-Regierung den Einmarsch saudischer Truppen und...
Publié le 09/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
AFRICOM und der Krieg in Libyen
AFRICOM und der Krieg in Libyen Emile Schepers Die amerikanische Beteiligung am Krieg in Libyen wird offenbar von einem früheren Stützpunkt der französischen Fremdenlegion in Dschibuti aus, einem kleinen Land mit einer halben Million Einwohner am Horn von Afrika, organisiert. Hier befindet sich die vorgeschobene Basis von AFRICOM, dem Oberkommando für die US-amerikanischen...
Publié le 09/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
L'Africom e la sua funzione strategica nel Continente africano
L’Africom e la sua funzione strategica nel Continente africano di Giacomo Guarini Fonte: eurasia [scheda fonte] Negli ultimi mesi l’US Africa Command (AFRICOM) è tornato a far parlare di sé sulle pagine dei giornali in due particolari occasioni. La prima di queste risale a dicembre ed ha ad oggetto le rivelazioni da parte di Wikileaks di note...
Publié le 09/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Joschka Fischer: belliciste vert!
Anton SCHMITT : Joschka Fischer : belliciste vert ! L’ancien ministre allemand des affaires étrangères Joschka Fischer appelle son pays à faire la guerre à la Libye ! Le paragraphe 80 du code pénal de la République Fédérale d’Allemagne prévoit des sanctions pour tout citoyens qui appelle à lancer une guerre...
Publié le 09/04/2011 dans Euro-Synergies par Ratatosk | Lire la suite...
Page : Précédent 445 446 447 448 449 450 451 452 453 Suivant
Tags les plus populaires
actualité europe affaires européennes cinéma jean luc romero michel ville de vanves film monique dixsaut platon cartoon chanson corée du sud littérature coréenne paris russie sarkozy alexandre douguine caricature chanson francaise france noir coréen occitanie philosophie savoir société trump allemagne bayrou blog chine cinema dieu encre feutre films gaza lgbtqia littérature médias plateau de vanves recettes roman noir coréen ukraine avignonnais critique eglise façade femme fenêtres ferry-wilczek